Service
Normen zu Glasfaserbeton
Betonfertigteile – Klassifizierung der Leistungseigenschaften von Glasfaserbeton
Deutsche Fassung DIN EN 15191:2024 | Hrsg. NABau im DIN e.V. | Ausgabe 2025-09 |
DIN Media Berlin
Ausgabe Juni 2008 | Hrsg. NABau im DIN e.V. | Beuth Verlag Berlin 2008
Ausgabe Juli 2005 | Hrsg. NABau im DIN e.V. | Beuth Verlag Berlin 2005
Prüfverfahren für Glasfaserbeton
Deutsche Fassung DIN EN 1170:2024 | Hrsg. NABau im DIN e.V. | Ausgabe 2025-09 |
DIN Media Berlin
Vorgefertigte Betonerzeugnisse „Allgemeine Regeln für die werkseigene Produktionskontrolle von Glasfaserbeton“
Deutsche Fassung DIN EN 1169:2024 | Hrsg. NABau im DIN e.V. | Ausgabe 2025-09 |
DIN Media Berlin
Werkstoff
Zu den Werkstoffarten
Glasfaserbeton
(GFB)
Ein Verbundwerkstoff, bei dem die Glasfasern die Funktion einer Bewehrung übernehmen.
Textilbewehrter
Beton (TBB)
Hoher Wirkungsgrad der Bewehrung durch spezielle Konzentration und Positionierung der Glasfasertextilien.
Fasermodifizierter
Beton (FMB)
Verhinderung der Rissbildung durch Aufnahme der Umgebungszugkräfte.